Was lange währt
Ein weißer Fleck auf meiner persönlichen Pässelandkarte ist das Timmelsjoch vom Ötztal aus. Von Südtirol aus bin ich es schon mehrmals hochgefahren und auch schon ins Ötztal abgefahren, aber raufgefahren von NordenRead More…
Ein weißer Fleck auf meiner persönlichen Pässelandkarte ist das Timmelsjoch vom Ötztal aus. Von Südtirol aus bin ich es schon mehrmals hochgefahren und auch schon ins Ötztal abgefahren, aber raufgefahren von NordenRead More…
Es gibt Touren für Rennräder, Bergräder und Kiesräder. Dann gibt es noch eine Mischform, die Querfeldeinräder. Man sollte sich auch mit über 60 nicht ganz den modernen Errungenschaften verschließen. Mit dieser EinstellungRead More…
Ich bin sie jetzt zum dritten Mal gefahren, die Wettersteinrunde. Und auch dieses Mal habe ich eine neue Variante ausprobiert. Nach dem Einrollen von Garmisch bis Ehrwald hatte ich die Idee durchsRead More…
Was ist das bloß für ein Wetter! Von Mitte September bis gestern war ans Radeln in den Alpen nicht zu denken. Bereits im September hats runter bis auf 1400m kräftig geschneit undRead More…
Die Reisezeit ist zu Ende. Die Schule hat begonnen. Dann mach ich auch mal meine Hausaufgaben. Es heißt die weißen Stellen auf meiner Pässekarte zu eleminieren. Wegen Corona ist ein entspannter UrlaubRead More…
Eigentlich wollten wir ja nur mal mit der Karwendelbahn von Innsbruck nach Seefeld fahren. Der Zug schraubt sich über 600 Meter durch Felstunnel und über Schluchten mit wunderbaren Ausblicken nach Süden. DarausRead More…
Kühtai, einmal anders Es ist schon einige Jahre her, dass wir das letzte Mal auf dem Kühtaisattel waren. Radlfahren an den Hundstagen mit Temperaturen über 30° sind nicht jedermanns Sache. Da heißtRead More…