Wettersteinrunde
Ich bin sie jetzt zum dritten Mal gefahren, die Wettersteinrunde. Und auch dieses Mal habe ich eine neue Variante ausprobiert. Nach dem Einrollen von Garmisch bis Ehrwald hatte ich die Idee durchsRead More…
Ich bin sie jetzt zum dritten Mal gefahren, die Wettersteinrunde. Und auch dieses Mal habe ich eine neue Variante ausprobiert. Nach dem Einrollen von Garmisch bis Ehrwald hatte ich die Idee durchsRead More…
Salzburgs Hausberg, den Gaisberg (1287m lt.Karte), hab ich schon seit langem auf meiner Wunschliste. Bis in die 60er Jahre regelmäßig Austragungsort von Auto- und Motorradbergrennen, gab es bis vor vor wenigen JahrenRead More…
Ausfahrt am 31. Dezember, 11:00 in Peissenberg beim Dehner Gartencenter, Weilheimerstr. 5 40km Runde für Gravelbike oder MTB, 4 Anstiege mit Steigungsprozenten bis 20%, insgesamt 1000Hm Die Strecke Übersicht mit Buidln. DieRead More…
Pässe in Österreich sind immer eine Herausforderung. Egal ob kurz oder lang, sie sind fast ausnahmslos steil. Zweiprozentige Steigungswerte über lange Abschnitte sind oftmals die Norm. Packt man jetzt vier Pässe inRead More…
Nach ca. 2500Hm und zwei schweren Pässen sollte es das Sahnehäubchen dieses Tourentags werden. Die „Lacets de Montvernier“. Über 18 schöne Serpentinen hinab ins Tal. Doch jetzt steht hier dieses saudumme Schild.Read More…
Pfronten 9:06. Das Team – Willi, Edgar und ich – startet zur ersten höhenmeterlastigen Ausfahrt. Wir sind heute auch in der Funktion des Passprüfungskomitees unterwegs und wollen zwei neue Pässe in AugenscheinRead More…
Jeder Rennradler hat es schon mal erlebt – das Windphänomen. Fährt man früh im Tal bergan, so kann man an warmen Sommertagen mit Rückenwind rechnen. Am späten Nachmittag, wenn‘s oben kühler wirdRead More…
Das erste Mannschaftsfahren seit mehr als 24 Monaten. Willi organisierte eine sehr schöne Runde über 113 km mit Kaffee und Kuchen in Irschenberg und alkoholfreien Erfrischungsgetränken bei sich in Sauerlach. Das WetterRead More…
Was ist das bloß für ein Wetter! Von Mitte September bis gestern war ans Radeln in den Alpen nicht zu denken. Bereits im September hats runter bis auf 1400m kräftig geschneit undRead More…
Die Reisezeit ist zu Ende. Die Schule hat begonnen. Dann mach ich auch mal meine Hausaufgaben. Es heißt die weißen Stellen auf meiner Pässekarte zu eleminieren. Wegen Corona ist ein entspannter UrlaubRead More…