Wasserburgrunde
Das Pferd muss mal wieder aus dem Stall! Auf Willis To Do Liste stand schon länger eine schnelle Runde über Wasserburg. Flach, mal abgesehen von ein paar leichten Wellen und einer kurzenWeiterlesen …
Das Pferd muss mal wieder aus dem Stall! Auf Willis To Do Liste stand schon länger eine schnelle Runde über Wasserburg. Flach, mal abgesehen von ein paar leichten Wellen und einer kurzenWeiterlesen …
Die Vorbereitung auf die großen Alpentouren ist voll im Gange.
Weiterlesen
Mehrere Varianten gibt es, fährt man die Wettersteinrunde mit dem Rennrad. Zunächst stellt sich die Frage: Im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn? Die Frage klärt sich schnell, wenn man keine Lust hat,Weiterlesen …
Kennt ihr den „Club der Verrückten“, im Original auch „Les Cinglés du Mont-Ventoux“. Wer innerhalb 24 Stunden alle drei Anstiege zum Mont Ventoux schafft kann – nach vorheriger Anmeldung – in diesenWeiterlesen …
November, 8°, Nebel. Warum tue ich dies mir an? Weil ich noch zu wenig Jahreskilometer habe? Weil der Winter auf sich warten lässt? Weil ich nicht ganz bei Sinnen bin? Weil michWeiterlesen …
Fehlende Trainingskilometer im Gebirge fördern kreative Ideen. In Ermangelung langer Anstiege in näherer Umgebung, wählte ich den Nordanstieg zum Spitzingsattel. Mit 3,66km und 338 Höhenmetern ergibt sich eine durchschnittliche Steigung von 9,2%,Weiterlesen …
Ich bin sie jetzt zum dritten Mal gefahren, die Wettersteinrunde. Und auch dieses Mal habe ich eine neue Variante ausprobiert. Nach dem Einrollen von Garmisch bis Ehrwald hatte ich die Idee durchsWeiterlesen …
Jeder Rennradler hat es schon mal erlebt – das Windphänomen. Fährt man früh im Tal bergan, so kann man an warmen Sommertagen mit Rückenwind rechnen. Am späten Nachmittag, wenn‘s oben kühler wirdWeiterlesen …
Das erste Mannschaftsfahren seit mehr als 24 Monaten. Willi organisierte eine sehr schöne Runde über 113 km mit Kaffee und Kuchen in Irschenberg und alkoholfreien Erfrischungsgetränken bei sich in Sauerlach. Das WetterWeiterlesen …
Wer braucht schon ein Gravel-Bike? Spontan entschied ich mich für eine kleine Ausfahrt, die dann doch mangels Vorbereitung überraschenderweise erst nach 142 Kilometern endete. Ich wollte mal das Bächental erkunden. Die StraßeWeiterlesen …