Planche des Belles Filles
Die letzten 500m. Die Gitterabsperrungen stehen schon. Im Augenwinkel les ich was von 20%. Ich fahre im Wiegetritt, den Blick am Boden … PINOT PINOT PINOT PINOT PINOT … Hier ja nichtWeiterlesen …
Die letzten 500m. Die Gitterabsperrungen stehen schon. Im Augenwinkel les ich was von 20%. Ich fahre im Wiegetritt, den Blick am Boden … PINOT PINOT PINOT PINOT PINOT … Hier ja nichtWeiterlesen …
Eigentlich ein Traumpass jeden Rennradfahrers. Mautpflichtig auf der Österreichischen Seite, gesperrt für Kraftfahrzeuge auf der Bayrischen Seite, wären da nicht zwei kurze Abschnitte mit 30% in der Spitze. Edi hatte den HirschbichlpassWeiterlesen …
Michi hat Anfang des Jahres schon wieder ein paar neue Pässe ausgegraben: u.a. Sausteig, Rohrmoossattel, Wildhaus und Ruppenpass. Die habe ich mir die letzten Tagen alle vorgeknöpft. Nachfolgend die Beschreibung meiner RundeWeiterlesen …
Würde das mit dem Rennrad überhaupt fahrbar sein? Dann könnte man sich die unangenehme Fahrt auf der Bundesstraße zwischen Schneizlreuth und Weissbach/Lofer sparen! Da lag er, der schon etwas zerzauste Flyer vomWeiterlesen …
Bei traumhaften Frühlingswetter starten Manfred und ich zu unserer ersten Trainingsrunde “outdoor”. Die für uns relativ neue Strecke südlich des Starnberger Sees ist eine richtige Tempo-Strecke mit wenigen kurzen Anstiegen mit wunderschönenWeiterlesen …
Noch einmal in die Berge! Mit der letzten Ausfahrt vor der Winterzeitumstellung sammelten wir bei ruhigem Spätherbstwetter noch ein paar Höhenmeter. Edgar, Anselm und Michi nutzten das herrliche Wetter und starteten amWeiterlesen …
Vor 30 Jahren fuhren Edi und ich als Triathlon-Amateure in unser erstes Trainingslager nach Kärnten an den schönen Wörthersee. Vor 30 Jahren waren die Sommer noch kalt und verregnet. Vor 30 JahrenWeiterlesen …
Der Wetterbericht der Schweiz für Montag und Dienstag ist bestens. 23-25°C, bei einer Treffsicherheit von 80%. Evtl. bleibt auch der Mittwoch noch schön. Die alte Gotthardstraße steht schon lange auf meinem Plan.Weiterlesen …
Üble Schlucht, gar nicht übel. Schon seit zwei Jahren stand das Furkajoch auf dem Plan, aber die lange Anreise und das meist unbeständige Wetter machten eine spontane Durchführung immer wieder kompliziert. DochWeiterlesen …
Als ich vor einiger Zeit diese Kehrengirlande auf meiner Karte entdeckt hatte, war klar: da muss ich rauf. Der Anstieg beginnt in in einer Kehre der Passtraße zum Oberjoch, ist asphaltiert, steilWeiterlesen …