Wallfahrtrunde
Madonna del Ghisallo – die Schutzpatronin der Radfahrer
Jeder Rennradfahrer muss hier einmal gewesen sein und eine Kerze gestiftet haben. So ist es auch geschehen!
Wir nutzen den Abreisetag für die Wallfahrtrunde. Weiterlesen
Jeder Rennradfahrer muss hier einmal gewesen sein und eine Kerze gestiftet haben. So ist es auch geschehen!
Wir nutzen den Abreisetag für die Wallfahrtrunde. Weiterlesen
Der 15. August gilt in Italien als der heißeste Tag des Sommers und kennzeichnet somit den „Wendepunkt des Sommers“
Dies steht in Wikipedia und stimmt fast. Bei uns war es allerdings Weiterlesen
Sommer 2021 in Bayern: Gefühlt viel zu nass und unbeständig! Die Planung längerer Touren mit ein paar Tagen Vorlauf funktioniert oft nicht, weil das Wetter sich permanent ändert. Ich habe mehrfach PässetourenWeiterlesen …
Fünf Grad Celsius meldete das Autothermometer, als wir, nach einem reichhaltigen Frühstück, nach Cortina d’Ampezzo düsten. Als wir in Cortina losradelten hatte es aber wohlige 14 Grad und strahlend blauen Himmel. DieWeiterlesen …
Hast du am Donnerstag und Freitag schon was vor? Die Frage von Andreas hatte einen sehr spontanen Radlausflug nach Italien zur Folge. Immerhin geht’s noch um was. Das Projekt 2020 ist seitWeiterlesen …
Vor fünf Jahren haben wir uns ein Rustico in Ligurien gekauft, also ein kleines, ziemlich rustikales Ferienhäuschen als Teil eines uralten Gehöftes. Es liegt in Lenzari (18 Einwohner + wir) im HinterlandWeiterlesen …
Fährt man im Sommer ins Piemont kann man davon ausgehen, dass es warm ist, vor allem im Sommer des Jahres 2018, nach 2003 der heißeste Sommer überhaupt. Fährt man dann noch PässeWeiterlesen …
Endlich blauer Himmel, Sonne und richtig ausgeschlafen. Heute stand die letzte Etappe auf dem Plan. Eigentlich wollten wir diese, mit dem Colle di Sampeyre , als erste Etappe fahren, aber …
Read More…
Die gestrige Etappe hinterließ ihre Spuren. Die Wetteraussichten waren nicht die Besten und dieser Montag sollte wohl auch der kälteste Tag der Woche werden. Zu dem stand uns heute schon wieder einer der härtesten Anstiege …
Read More…
Fast gleich hinterm Hotel ging’s in den ersten Anstieg. Dies war gut zum Aufwärmen, denn wir starteten bei 16°C. Soviel zum Sommer in Italien. Die gut 300 Höhenmeter bis nach Montemale di Cuneo (921 m s.l.m.) waren genau das …
Read More…