Irschenberg
Das erste Mannschaftsfahren seit mehr als 24 Monaten. Willi organisierte eine sehr schöne Runde über 113 km mit Kaffee und Kuchen in Irschenberg und alkoholfreien Erfrischungsgetränken bei sich in Sauerlach. Das WetterWeiterlesen …
Das erste Mannschaftsfahren seit mehr als 24 Monaten. Willi organisierte eine sehr schöne Runde über 113 km mit Kaffee und Kuchen in Irschenberg und alkoholfreien Erfrischungsgetränken bei sich in Sauerlach. Das WetterWeiterlesen …
Was ist das bloß für ein Wetter! Von Mitte September bis gestern war ans Radeln in den Alpen nicht zu denken. Bereits im September hats runter bis auf 1400m kräftig geschneit undWeiterlesen …
Die Reisezeit ist zu Ende. Die Schule hat begonnen. Dann mach ich auch mal meine Hausaufgaben. Es heißt die weißen Stellen auf meiner Pässekarte zu eleminieren. Wegen Corona ist ein entspannter UrlaubWeiterlesen …
Silvretta-Hochalpenstraße – Die Traumstraße für Genießer – so stets auf der Website. Und dann gibt’s da noch die Silvretta-Bike-Safari. Das ist was für Radler aber nicht die ultimative Herausforderung für uns TeamWeiterlesen …
Schaute ich bis gestern auf unsere Seite Bergwertung und auf meine gefahrenen Pässe, so gab es immer noch zwei „Blaue“, relativ leicht von München aus zu erreichen. Ich hatte diese schon längerWeiterlesen …
Ist schon ein sonderbares Jahr, dieses 2020! Seit Weihnachten Probleme mit einer Achillessehnenreizung, im Winter kein Schnee zum Langlaufen auf der Alpennordseite, Langlaufurlaub in Südtirol abgesagt wegen meiner Achillessehne und einem solidarischenWeiterlesen …
Wer braucht schon ein Gravel-Bike? Spontan entschied ich mich für eine kleine Ausfahrt, die dann doch mangels Vorbereitung überraschenderweise erst nach 142 Kilometern endete. Ich wollte mal das Bächental erkunden. Die StraßeWeiterlesen …
Im März diesen Jahres unternahm ich mit Balla eine Wanderung zum Wendelstein. Wir stiegen vom Sudelfeldparkplatz in Richtung Soinhütte. Nach zirka einer halben Stunde trafen wir auf eine geteerte Almstraße. Diese führteWeiterlesen …
Viermal hatte ich diese Tour verschoben. Weil zurzeit keine Flugzeuge fliegen, stimmen die Wettervorhersagen fast nie. In meinem Fall änderten sie sich immer am Vortag zum Schlechten. Heute hat‘s geklappt, wenn auchWeiterlesen …
In normalen Zeiten kann man diese Runde wahrscheinlich nicht empfehlen. Die Bundesstraße B305, auch Teil der Deutschen Alpenstraße ist gut ausgebaut, der Belag in tadellosem Zustand, aber auch sehr stark frequentiert. EsWeiterlesen …