Sommerkino im Piemont
Fährt man im Sommer ins Piemont kann man davon ausgehen, dass es warm ist, vor allem im Sommer des Jahres 2018, nach 2003 der heißeste Sommer überhaupt. Fährt man dann noch PässeWeiterlesen …
Fährt man im Sommer ins Piemont kann man davon ausgehen, dass es warm ist, vor allem im Sommer des Jahres 2018, nach 2003 der heißeste Sommer überhaupt. Fährt man dann noch PässeWeiterlesen …
Endlich blauer Himmel, Sonne und richtig ausgeschlafen. Heute stand die letzte Etappe auf dem Plan. Eigentlich wollten wir diese, mit dem Colle di Sampeyre , als erste Etappe fahren, aber …
Read More…
Die gestrige Etappe hinterließ ihre Spuren. Die Wetteraussichten waren nicht die Besten und dieser Montag sollte wohl auch der kälteste Tag der Woche werden. Zu dem stand uns heute schon wieder einer der härtesten Anstiege …
Read More…
Fast gleich hinterm Hotel ging’s in den ersten Anstieg. Dies war gut zum Aufwärmen, denn wir starteten bei 16°C. Soviel zum Sommer in Italien. Die gut 300 Höhenmeter bis nach Montemale di Cuneo (921 m s.l.m.) waren genau das …
Read More…
15.August – 2.September Knapp 3 Wochen war ich zu Fuß und mit dem Rennrad in Frankreich unterwegs(siehe https://www.baazwadl.net/blog/). Dabei konnte ich folgende Alpenpässe befahren: im Chablais Tour Taninges – Col de l‘EncrenazWeiterlesen …
Wie schon in den beiden letzten Jahren verschlug es uns wieder nach Italien ins Frühjahrs-Trainingslager. Wie auch in den beiden letzten Jahren war das Wetter die echte Herausforderung und verwies die gefahrenenWeiterlesen …
Die Moral war noch ungebrochen. Der Vortag hatte zwar seine Spuren hinterlassen, aber keiner wurde krank und so starteten wir kurz vor 10 Uhr zur Nord-Etappe. Hinterm Hotel ging’s gleich zur Sache.Weiterlesen …
Am zweiten Tag stand die längste Etappe auf dem Programm. Der Wetterbericht war ziemlich gut, immerhin sollte die Regenwahrscheinlichkeit sehr niedrig sein und Temperaturen waren um die 20 Grad zu erwarten. DassWeiterlesen …
Löweneck 11.Mai – Tour Süd Während unserer Tour in traumhafter Radl-Landschaft gab es Unmengen an acqua naturale. Leider von oben, und auch in gefrorener Form :-/ Hierzu meine Bild-Ausbeute: Text gibts unterWeiterlesen …
Team Tacho startet mit leistungsstarken Fahrern in die Saison 2018. Gleich am ersten Tag ging‘s ohne Mittagessen in die Vollen. Der Passo Sommo türmt sich aus dem Etschtal mit über 1100 HöhenmeternWeiterlesen …