Sportliche Imagepflege
Schaute ich bis gestern auf unsere Seite Bergwertung und auf meine gefahrenen Pässe, so gab es immer noch zwei „Blaue“, relativ leicht von München aus zu erreichen. Ich hatte diese schon längerRead More…
Schaute ich bis gestern auf unsere Seite Bergwertung und auf meine gefahrenen Pässe, so gab es immer noch zwei „Blaue“, relativ leicht von München aus zu erreichen. Ich hatte diese schon längerRead More…
Ist schon ein sonderbares Jahr, dieses 2020! Seit Weihnachten Probleme mit einer Achillessehnenreizung, im Winter kein Schnee zum Langlaufen auf der Alpennordseite, Langlaufurlaub in Südtirol abgesagt wegen meiner Achillessehne und einem solidarischenRead More…
Michi hat mir mal ein Buch geschenkt. Es heißt „Bergwertung“. Darin werden besonders schöne Pässe für Rennradler beschrieben. Im Kapitel über den Albulapass taucht der Brite Charles Freeston auf. Der radsportbegeisterte RedakteurRead More…
Fünf Grad Celsius meldete das Autothermometer, als wir, nach einem reichhaltigen Frühstück, nach Cortina d’Ampezzo düsten. Als wir in Cortina losradelten hatte es aber wohlige 14 Grad und strahlend blauen Himmel. DieRead More…
Hast du am Donnerstag und Freitag schon was vor? Die Frage von Andreas hatte einen sehr spontanen Radlausflug nach Italien zur Folge. Immerhin geht’s noch um was. Das Projekt 2020 ist seitRead More…
Inspiriert von Michi Hundstagetour letztes Jahr auf‘s Kühtai über den Haimingerberg, wollte ich mir diesen harten Anstieg …
Sechs Pässe an einem Tag und eine Käsesuppe. Jedes Jahr eine Tour im Allgäu, das ist fast schon Tradition. Diesmal starteten Andreas und Michi in Pfronten zur Käsesuppen-Tour. Andreas hatte die genialeRead More…
Die letzten 500m. Die Gitterabsperrungen stehen schon. Im Augenwinkel les ich was von 20%. Ich fahre im Wiegetritt, den Blick am Boden … PINOT PINOT PINOT PINOT PINOT … Hier ja nichtRead More…
Vor 30 Jahren fuhren Edi und ich als Triathlon-Amateure in unser erstes Trainingslager nach Kärnten an den schönen Wörthersee. Vor 30 Jahren waren die Sommer noch kalt und verregnet. Vor 30 JahrenRead More…
Üble Schlucht, gar nicht übel. Schon seit zwei Jahren stand das Furkajoch auf dem Plan, aber die lange Anreise und das meist unbeständige Wetter machten eine spontane Durchführung immer wieder kompliziert. DochRead More…