Er gibt neue 2000er Pässe! Kaum zu glauben, aber wahr.
Mehr dazu unter Pässe
Alle Artikel von Michael Rieder
„Münchner Pässe“ ist der erste Band der Buchreihe „Normalnull“. Die darin beschriebenen 41 Pässe sind von der bayrischen Landeshauptstadt gut zu erreichen und im Rahmen einer Tagestour fahrbar. Es sind Anstiege aller Schwierigkeitsgrade für Rennradfahrer jeder Leistungsklasse dabei. Anhand von Zahlen, Daten und Fakten werden Alpenpässe über 1000 m Meereshöhe beschrieben. Als Grundlage für die entsprechenden Grafiken wurden keine Satellitendaten aus dem Internet verwendet, wie sonst üblich. Vielmehr basieren die Höhenprofile und deren berechnete Daten auf Werten, die während Fahrten mit dem Rennrad aufgezeichnet und danach digital ausgewertet wurden. Dadurch ergibt sich ein Abbild, das die realen Verhältnisse widerspiegelt.
Streckenverläufe, Höhenprofile, Daten und wesentliche Informationen wie z.B. Tunnels, Straßenverhältnisse und Einkehrmöglichkeiten beschreiben jeden einzelnen Pass. Dazu gibt’s Alternativ-Routen, Varianten und Übersichten nach Härtegraden und Lage.
Die Buchreihe „Normalnull“ ist das unentbehrliche Nachschlagewerk für jeden, der mit dem Rennrad in den Alpen unterwegs ist. Muss ich haben!
Geburtstagsradeln
Die Schweiz – bisher ein weißer Fleck auf meiner Erfolgsliste hinsichtlich eroberter Pässe. Auf nur zwei Schweizer Pässen bin ich bis heuer mit dem Rad gestanden. 2011 bin ich mit Willi vonWeiterlesen …
Rain anteriur
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Kies
Es gibt Touren für Rennräder, Bergräder und Kiesräder. Dann gibt es noch eine Mischform, die Querfeldeinräder. Man sollte sich auch mit über 60 nicht ganz den modernen Errungenschaften verschließen. Mit dieser EinstellungWeiterlesen …
Mehr so mental
Fehlende Trainingskilometer im Gebirge fördern kreative Ideen. In Ermangelung langer Anstiege in näherer Umgebung, wählte ich den Nordanstieg zum Spitzingsattel. Mit 3,66km und 338 Höhenmetern ergibt sich eine durchschnittliche Steigung von 9,2%,Weiterlesen …
Wettersteinrunde
Ich bin sie jetzt zum dritten Mal gefahren, die Wettersteinrunde. Und auch dieses Mal habe ich eine neue Variante ausprobiert. Nach dem Einrollen von Garmisch bis Ehrwald hatte ich die Idee durchsWeiterlesen …
Nachlese 2021
2021 – das zweite Jahr unter erschwerten Bedingungen. Kein Stammtisch, kein Trainingslager, kein Timmelsjoch. Am fleißigsten waren Willi mit über 7000 km und Edi mit 24 Pässen. Ein guter Beitrag zu unsererWeiterlesen …
Schwer is leicht was
Pässe in Österreich sind immer eine Herausforderung. Egal ob kurz oder lang, sie sind fast ausnahmslos steil. Zweiprozentige Steigungswerte über lange Abschnitte sind oftmals die Norm. Packt man jetzt vier Pässe inWeiterlesen …
handmade | made to measure | customized | personalized
Cycling Performance startet mit drei eigenen Rennrad-Modellen in den Herbst. Handmade, made to measure, customized und personalized machen unsere Modelle zu euren einzigartigen Rennrädern. Cycling Performance Rennradrahmen werden in Italien in derWeiterlesen …