Heute Passo Pordoi gefahren
Entgegen aller winterlichen Trainingsmethoden habe ich mich heute an eine Passfahrt gewagt. Der Passo Pordoi mit knapp 800 Höhenmeter und einer durchschnittlichen Steigung von 6,8% schien mir machbar. Read More…
Entgegen aller winterlichen Trainingsmethoden habe ich mich heute an eine Passfahrt gewagt. Der Passo Pordoi mit knapp 800 Höhenmeter und einer durchschnittlichen Steigung von 6,8% schien mir machbar. Read More…
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Cool, stylish, leicht. Alu-Schaltröllchen mit Keramiklager von KCNC gibt’s in vielen Farben und für alle möglichen Schaltungen. Nach 4 Jahren Dauereinsatz meiner Schaltung war es an der Zeit die Schaltröllchen zu wechseln,Read More…
Nun hatten wir Projekt 2020 kurz vor dem Abschluß, dann hat’s uns Corona vermasselt. Was tun? Nun könnte man sich endlich der vielfältigen Aufgaben in Haus und Garten widmen, die ich schonRead More…
Leistungsmessung am Rennrad wird immer erschwinglicher. Drei Jahre lang fuhr ich mit meinen PowerTap P1 Pedalen. Robust, keine Wartung und die Batterien hielten fast eine ganze Saison. Mittlerweile wurde PowerTapRead More…
Lange habe ich gehadert, ob ich mich von meiner alten Technik verabschieden und mit der Zeit gehen soll. Navigation per Radlcomputer am Fahrrad ist das Stichwort und mir war eigentlich immer klar,Read More…
Nach einer Weile des Ausprobierens, nach drei Trainingsfahrten und auch ein bisschen Stöbern …
Read More…