Wettersteinrunde
Ich bin sie jetzt zum dritten Mal gefahren, die Wettersteinrunde. Und auch dieses Mal habe ich eine neue Variante ausprobiert. Nach dem Einrollen von Garmisch bis Ehrwald hatte ich die Idee durchsWeiterlesen …
Ich bin sie jetzt zum dritten Mal gefahren, die Wettersteinrunde. Und auch dieses Mal habe ich eine neue Variante ausprobiert. Nach dem Einrollen von Garmisch bis Ehrwald hatte ich die Idee durchsWeiterlesen …
Jeder Rennradler hat es schon mal erlebt – das Windphänomen. Fährt man früh im Tal bergan, so kann man an warmen Sommertagen mit Rückenwind rechnen. Am späten Nachmittag, wenn‘s oben kühler wirdWeiterlesen …
Das erste Mannschaftsfahren seit mehr als 24 Monaten. Willi organisierte eine sehr schöne Runde über 113 km mit Kaffee und Kuchen in Irschenberg und alkoholfreien Erfrischungsgetränken bei sich in Sauerlach. Das WetterWeiterlesen …
Wer braucht schon ein Gravel-Bike? Spontan entschied ich mich für eine kleine Ausfahrt, die dann doch mangels Vorbereitung überraschenderweise erst nach 142 Kilometern endete. Ich wollte mal das Bächental erkunden. Die StraßeWeiterlesen …
Im März diesen Jahres unternahm ich mit Balla eine Wanderung zum Wendelstein. Wir stiegen vom Sudelfeldparkplatz in Richtung Soinhütte. Nach zirka einer halben Stunde trafen wir auf eine geteerte Almstraße. Diese führteWeiterlesen …
In normalen Zeiten kann man diese Runde wahrscheinlich nicht empfehlen. Die Bundesstraße B305, auch Teil der Deutschen Alpenstraße ist gut ausgebaut, der Belag in tadellosem Zustand, aber auch sehr stark frequentiert. EsWeiterlesen …
Es gibt viele gute Gründe schon im April die ersten Pässe zu fahren. Der Anstieg zur Schönfeldhütte auf 1410 Meter ist auf
Read More…
Große Taubenbergrunde im tiefsten Oberbayern. Eigentlich stand diese Feierabendrunde schon im Frühjahr auf de Programm, fiel aber wegen schlechten Wetters aus. Anselm und ich trafen uns in Holzkirchen und starteten kurz nachWeiterlesen …
Bei traumhaften Frühlingswetter starten Manfred und ich zu unserer ersten Trainingsrunde “outdoor”. Die für uns relativ neue Strecke südlich des Starnberger Sees ist eine richtige Tempo-Strecke mit wenigen kurzen Anstiegen mit wunderschönenWeiterlesen …
Vor 30 Jahren fuhren Edi und ich als Triathlon-Amateure in unser erstes Trainingslager nach Kärnten an den schönen Wörthersee. Vor 30 Jahren waren die Sommer noch kalt und verregnet. Vor 30 JahrenWeiterlesen …