30 Jahre Rossfeldpanoramastraße
Vor 30 Jahren fuhren Edi und ich als Triathlon-Amateure in unser erstes Trainingslager nach Kärnten an den schönen Wörthersee. Vor 30 Jahren waren die Sommer noch kalt und verregnet. Vor 30 JahrenWeiterlesen …
Vor 30 Jahren fuhren Edi und ich als Triathlon-Amateure in unser erstes Trainingslager nach Kärnten an den schönen Wörthersee. Vor 30 Jahren waren die Sommer noch kalt und verregnet. Vor 30 JahrenWeiterlesen …
Der Wetterbericht der Schweiz für Montag und Dienstag ist bestens. 23-25°C, bei einer Treffsicherheit von 80%. Evtl. bleibt auch der Mittwoch noch schön. Die alte Gotthardstraße steht schon lange auf meinem Plan.Weiterlesen …
Üble Schlucht, gar nicht übel. Schon seit zwei Jahren stand das Furkajoch auf dem Plan, aber die lange Anreise und das meist unbeständige Wetter machten eine spontane Durchführung immer wieder kompliziert. DochWeiterlesen …
Als ich vor einiger Zeit diese Kehrengirlande auf meiner Karte entdeckt hatte, war klar: da muss ich rauf. Der Anstieg beginnt in in einer Kehre der Passtraße zum Oberjoch, ist asphaltiert, steilWeiterlesen …
Kühtai, einmal anders Es ist schon einige Jahre her, dass wir das letzte Mal auf dem Kühtaisattel waren. Radlfahren an den Hundstagen mit Temperaturen über 30° sind nicht jedermanns Sache. Da heißtWeiterlesen …
Eigenlob stimmt! Das stand in großen Lettern auf dem T-Shirt der Bedienung von der Gindelalm. Die Straße zur Gindelalm ist neben der zur Schönfeldhütte und Walleralm der härteste (asphaltierte) Anstieg zu bewirtschaftetenWeiterlesen …