Projekt 2020
Ziele setzen! 60 Alpenpässe mit einer Meereshöhe über 2000 m in den kommenden drei Jahren zu bezwingen ist ein ehrgeiziges Ziel. Vielleicht zu ehrgeizig, da noch fast 40 ausstehen. Doch Andreas willWeiterlesen …
Ziele setzen! 60 Alpenpässe mit einer Meereshöhe über 2000 m in den kommenden drei Jahren zu bezwingen ist ein ehrgeiziges Ziel. Vielleicht zu ehrgeizig, da noch fast 40 ausstehen. Doch Andreas willWeiterlesen …
Die Cime de la Bonette ist ein Berg mit 2860 m, oder wie Edi sagt, ein Schutthaufen Die Route de la Bonette-Restefond über den höchsten Punkt mit 2807 (2802 auf der TafelWeiterlesen …
Radeln bildet. So lernten wir bei unserem Ausflug nach Frankreich das legendenumwobene Okzitanien kennen, eine historische Kultur- und Sprachregion, die sie fast über den gesamten Süden Frankreichs erstreckt. Neben der offiziellen LandesspracheWeiterlesen …
“Den Colle del Nivolet in seinen Palmarès zu buchen ist, wie den Beckenbauer ins Panini-Album zu kleben!” Ich weiß gar nicht, welche Worte den Anstieg zum Colle del Nivolet in Gänze beschreibenWeiterlesen …
Colle Fauniera. Den verheißungsvollen Namen dieses Passes in der Provinz Cuneo im italienischen Piemont hörte ich zum ersten Mal vor über zehn Jahren. In der Zeitschrift „Tour“ (Ausgabe 6, 2014) gab esWeiterlesen …
Es war der dritte Tag meiner Radsportwoche in Briançon. Ich wollte es nach dem Lautaret und Galibier am Vortag etwas ruhiger angehen. Ein kurzer Abstecher auf den Col
Weiterlesen …
Die Schweiz – bisher ein weißer Fleck auf meiner Erfolgsliste hinsichtlich eroberter Pässe. Auf nur zwei Schweizer Pässen bin ich bis heuer mit dem Rad gestanden. 2011 bin ich mit Willi vonWeiterlesen …
Ein weißer Fleck auf meiner persönlichen Pässelandkarte ist das Timmelsjoch vom Ötztal aus. Von Südtirol aus bin ich es schon mehrmals hochgefahren und auch schon ins Ötztal abgefahren, aber raufgefahren von NordenWeiterlesen …
Pässe in Österreich sind immer eine Herausforderung. Egal ob kurz oder lang, sie sind fast ausnahmslos steil. Zweiprozentige Steigungswerte über lange Abschnitte sind oftmals die Norm. Packt man jetzt vier Pässe inWeiterlesen …
Silvretta-Hochalpenstraße – Die Traumstraße für Genießer – so stets auf der Website. Und dann gibt’s da noch die Silvretta-Bike-Safari. Das ist was für Radler aber nicht die ultimative Herausforderung für uns TeamWeiterlesen …
Fährt man das Penser Joch von Norden, hat man einen Anstieg, um seine Form zu testen. Startet man in Sterzing warten 1268 Höhenmeter verteilt auf 16km bis zur Passhöhe. Ich startete inWeiterlesen …