Vor 300 Millionen Jahren
Der Unesco Géoparc de Haute-Provence ist 300 Millionen Jahre alt. Tropenwälder, Landschaften, versteinerte Kreaturen, schwarzer Mergel. Am nördlichen Ortsausgang von Digne liegt die weltweit einzigartige … Weiterlesen …
Der Unesco Géoparc de Haute-Provence ist 300 Millionen Jahre alt. Tropenwälder, Landschaften, versteinerte Kreaturen, schwarzer Mergel. Am nördlichen Ortsausgang von Digne liegt die weltweit einzigartige … Weiterlesen …
Schon 2x war ich damit gescheitert, den Nordanstieg von Jausier zum Col de la Cime de la Bonette zu fahren. Motorradwoche und Sperre wegen Murenabgang waren die Gründe gewesen. Grob geplant warWeiterlesen …
Die Cime de la Bonette ist ein Berg mit 2860 m, oder wie Edi sagt, ein Schutthaufen Die Route de la Bonette-Restefond über den höchsten Punkt mit 2807 (2802 auf der TafelWeiterlesen …
Radeln bildet. So lernten wir bei unserem Ausflug nach Frankreich das legendenumwobene Okzitanien kennen, eine historische Kultur- und Sprachregion, die sie fast über den gesamten Süden Frankreichs erstreckt. Neben der offiziellen LandesspracheWeiterlesen …
Seit unserem Stammtisch Anfang Dezember rätselten Edi, Albertano und Michi über “Balcone Turino“. Alle Recherchen hatten nichts Konkretes ergeben. So ging es an die Planung in Eigenregie. Pässe und Möglichkeiten zum RennradfahrenWeiterlesen …
18. Juni 2025, Flughafen Josep Tarradellas in Barcelona, Terminal 1. Es ist jetzt spät in der Nacht. Ich habe gerade das Rennrad abgebaut und in die Scicon-Hartschalentasche gepackt. Die Tasche habe ichWeiterlesen …
Als wir 2017 unsere Radreise von Rians nach Barcelona machten, strandeten wir in Leucate. Wir konnten oder wollten nicht weiterradeln, weil in den Pyrenäen
Weiterlesen …
Es war der dritte Tag meiner Radsportwoche in Briançon. Ich wollte es nach dem Lautaret und Galibier am Vortag etwas ruhiger angehen. Ein kurzer Abstecher auf den Col
Weiterlesen …
Der Mont Ventoux gehört zu den “Must Haves” eines jeden Rennradsportlers. Er stand auch schon lange Zeit auf unserer Wunschliste.Weiterlesen
Der von Saint-Jean-en-Royans zum Col de la Machine führende Anstieg enthält eine der spektakulärsten Alpenstrassen Frankreichs. Zwischen dem Col de Gaudissart und dem Col de la Machine auf 1016m wurde eine grandioseWeiterlesen …