Trainingslager 2025
Mai in Norditalien – nur was für Hartgesottene 09. Mai – 14. Mai
Mai in Norditalien – nur was für Hartgesottene 09. Mai – 14. Mai
10% Steigung zum Passo del Redebus waren beschildert. Manfred sagte: “Da muss ich bremsen, sonst trägts mich aus der Kurve!” Das ist der Trainingseffekt. Eigentlich stand diese Ausfahrt gar nicht zur Disposition,Weiterlesen …
Es war 2018, als Edi seine Erfahrungen am Monte Bondone gemacht hat. Monte Bondone – nicht nachmachen! Wir entschieden uns für die Südanfahrt! Los ging’s flach und zügig bis Aldeno. Ab hierWeiterlesen …
Ich weiß gar nicht mehr, wie oft die “Abenteuertour” schon auf dem Programm stand. Jedenfalls konnte sie immer wegen schlechter Wetterbedingung nicht durchgeführt werden. Doch heuer scheint es zu klappen. Sonntag, besteWeiterlesen …
Trainingslager 2025 | Calliano: Erster Tag Das Hochdruckgebiet Ricarda (Ricarda 2) bringt sonniges Wetter über Mitteleuropa. Am Alpenrand (vor allem im Trentino) sind noch leichte Niederschläge möglich. Um 10 Uhr sitzen wirWeiterlesen …
Gestern mussten wir wetterbedingt eine Pause einlegen. Gewitter waren angesagt. Die sind dann aber doch wo anders niedergegangen. Wir legten einen Kulturtag ein und besuchten das Mille Miglia Museum in Brescia. AberWeiterlesen …
Das Wesentliche einer akribischen Planung der Etappen für ein Trainingslager ist, dass man alles vor Ort umplanen kann. Auch wir mussten uns für heute was einfallen lassen, denn die Etappe war fürWeiterlesen …
Sonntag in Italien an einem See. Und dann noch in der Nähe einer Stadt mit über 200.000 Einwohnern. Und trotzdem funktioniert alles wie von Geisterhand. Als Rennradler kann man durch die langenWeiterlesen …
Der von Saint-Jean-en-Royans zum Col de la Machine führende Anstieg enthält eine der spektakulärsten Alpenstrassen Frankreichs. Zwischen dem Col de Gaudissart und dem Col de la Machine auf 1016m wurde eine grandioseWeiterlesen …
Will man von Lente hinab ins Tal der Isére, so führt der schnellste Weg über den Col de la Portette(1175m) und den Col du Pionnier (1016m). Normalerweise… So bog auch ich amWeiterlesen …