Ingenieurskunst
Das ist wahre Ingenieurskunst. Ein Pass ermittelt von einem Ingenieurbüro. Leider liegt die Graf Aygo Höhe unter 1000 m, aber ich glaube es gibt keinen offiziellen Pass der so nah an MünchenWeiterlesen …
Das ist wahre Ingenieurskunst. Ein Pass ermittelt von einem Ingenieurbüro. Leider liegt die Graf Aygo Höhe unter 1000 m, aber ich glaube es gibt keinen offiziellen Pass der so nah an MünchenWeiterlesen …
Erste Ausfahrt mit Teambuilding! …und wenn der Andreas dabei ist, dann wird’s dreistellig! Wir verabredeten uns in Wangen. Eine Runde um den Starnberger See mit Abstecher zur Ilkahöhe. Da gabs Krapfen undWeiterlesen …
Um mein hochgestecktes Jahresziel bezüglich “Anzahl Pässe” nicht aus den Augen zu verlieren, musste ich schon im Februar raus und rauf! Meine erste richtige Ausfahrt 2025 führte mich über vier Anstiege, denWeiterlesen …
Alpe d’Huez Tirols nennt man landläufig den Anstieg zur Hinterhornalm. Das schrieb mir der Edi. Ich möchte mich schon immer mal auf den legendären Kehren beweisen, also nehme ich den 654 HmWeiterlesen …
26 Kilometer Einsamkeit – eine kurze Ausfahrt im Ammergebirge 11°, Nebel, leichter Wind. Ideale Bedingungen zum Rennradelfahren. Mist! Der Wetterbericht lag falsch. Trotzdem fuhr ich los – in Steingaden. Noch hat’s jaWeiterlesen …
Eigentlich wollte ich eine herbstliche Runde über das Sudelfeld drehen, aber dann kam es doch anders und ich machte eine schöne Entdeckung. Weiterlesen …
“Man kann an einem Schlechtwettertag Rennradfahren. Man muss nur die richtige Strecke finden.” 9 Uhr, München: Von München bis Garmisch Nieselregen, Wolken und herbstliche Frische. 10 Uhr, Gerold: 18°, Sonnenschein, blauer HimmelWeiterlesen …
Mein Winterprogramm verlagert sich in diesem Jahr das erste Mal von der Rolle nach draußen. Der schneearme Winter machts möglich. Das Programm ist auch anders als sonst. Schon jetzt zieht es michWeiterlesen …
Kein Winter zum Schifahren, Langlaufen, für Schitouren oder Winterwanderungen. Also runter von der Rolle und raus mit dem Rennrad in die warme Frühlingssonne. Eigentlich wollte ich Spitzingsee und Valepp fahren, aber ichWeiterlesen …
Jetzt habe ich sie alle fünf! Die Anstiege zum höchsten Punkt des Peißenbergs münden spätestens 550 m vor dem höchsten Punkt in die Bergstraße WM22. Heute am viertletzten Tag im Jahr 2023Weiterlesen …