Es gibt einen neuen Alpenpass in Deutschland. Die Wasserscheide Wertach-Iller (1156m).
Projekt Bianchi – Phase 1
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Entgegen aller winterlichen Trainingsmethoden habe ich mich heute an eine Passfahrt gewagt. Der Passo Pordoi mit knapp 800 Höhenmeter und einer durchschnittlichen Steigung von 6,8% schien mir machbar. Read More…
Es gibt einen neuen Alpenpass in Deutschland. Die Wasserscheide Wertach-Iller (1156m).
Es gibt einen neuen Alpenpass in Italien. Der Passo Torri di Fraele (1941m).
Was ist das bloß für ein Wetter! Von Mitte September bis gestern war ans Radeln in den Alpen nicht zu denken. Bereits im September hats runter bis auf 1400m kräftig geschneit undWeiterlesen …
Cool, stylish, leicht. Alu-Schaltröllchen mit Keramiklager von KCNC gibt’s in vielen Farben und für alle möglichen Schaltungen. Nach 4 Jahren Dauereinsatz meiner Schaltung war es an der Zeit die Schaltröllchen zu wechseln,Weiterlesen …
Silvretta-Hochalpenstraße – Die Traumstraße für Genießer – so stets auf der Website. Und dann gibt’s da noch die Silvretta-Bike-Safari. Das ist was für Radler aber nicht die ultimative Herausforderung für uns TeamWeiterlesen …
Schaute ich bis gestern auf unsere Seite Bergwertung und auf meine gefahrenen Pässe, so gab es immer noch zwei „Blaue“, relativ leicht von München aus zu erreichen. Ich hatte diese schon längerWeiterlesen …
Wer braucht schon ein Gravel-Bike? Spontan entschied ich mich für eine kleine Ausfahrt, die dann doch mangels Vorbereitung überraschenderweise erst nach 142 Kilometern endete. Ich wollte mal das Bächental erkunden. Die StraßeWeiterlesen …
Im März diesen Jahres unternahm ich mit Balla eine Wanderung zum Wendelstein. Wir stiegen vom Sudelfeldparkplatz in Richtung Soinhütte. Nach zirka einer halben Stunde trafen wir auf eine geteerte Almstraße. Diese führteWeiterlesen …