Alle Artikel von Team Tacho

Das Rennen ist eigentlich schon entschieden. Es gibt jedoch noch zwei Disziplinen, die noch hart umkämpft sind und bei denen sich bis Ende des Jahres noch Positionswechsel ergeben können.

Gesamthöhenmeter 20.10.2025

Tagespässe 20.10.2025

Bei den Höhenmetern ist dies die Führungstage in Gesamthöhenmetern. Hier läuft ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Andreas und Albertano, das wahrscheinlich in einem Fotofinish endet.

Bei den Alpenpässen in der Disziplin Tagespässe in Führung ist noch alles offen. Wenn sich hier noch einiges tut, also mehr als 6 Pässe an einem Tage gefahren werden (könnte in den kommenden Wochen schwierig werden) ist noch für jeden noch ein Sieg drin. Allerdings nur theoretisch.

Die Idee hatte Edi (oder war es Albertano oder Andreas?) auf unserer letzten Tour im August. Er stellte die Frage, was war euer schönster Pass. Nachdem wir gerade den Col de l’Echelle gefahren waren, sagte ich: “Der verdient 5 Sterne!”
Dann musste ich nachdenken. Spontan fiel mir noch der Gavia, der Stelvio und der Kaiserjägersteig ein, aber es gibt bestimmt noch einige mehr.

Die schönsten Pässe jetzt zu finden ist Teamwork. Jeder kann für seine gefahrenen Pässe 1 – 5 Sterne (oder keine) vergeben und eine Begründung dazu schreiben. Nutzt dazu euren Palamrès auf der Think Big Palmarès. Dabei sollte nicht berücksichtigt werden, ob das Wetter schlecht war, die Kondition nicht ausreichte, viel Verkehr war etc.
Zählen sollte vorrangig das Fahrerlebnis, die Straßenführung und die Landschaft.

Ich werde versuchen, die Gesamtbewertung zusammen mit den Pässe Rezensionen auf der Pässe-Seite darzustellen. Ein erster Entwurf könnte so ausschauen, ohne jetzt näher auf weiter Passdaten einzugehen.

Wir haben einen Pass mit leicht unterschiedlicher Schreibweise zweimal in unserer Pässeliste.
Ein Eintrag muss durch einem neuen Pass ersetzt werden. Wer einen neuen Pass findet und mir die GEO-Daten dazu liefert, bekommt beim nächsten Stammtisch ein Bier von mir spendiert.

Es gibt Tage, da ist das Wetter so greislig (trübe, 0°C), das man entweder auf der Rolle fährt, oder sich im Fernsehen Wintersport anschaut. Aber es gibt auch die Abgehärteten, wie den Andreas, der heute das Rennen 2025 eröffnet hat.

The Race

Fahre nicht alleine, sammle Punkte!

Der erste Vorschlag aus den Teambuildingmaßnahmen wird jetzt umgesetzt. Aufgrund einer guten Bewertung des Vorschlags besteht jetzt die Möglichkeit Teampunkte zu sammeln. Wenn du mit einem oder mehreren aus unserem Team fährst, so kannst du jetzt deine Mitstreiter ins Logbuch eintragen. Nutze dazu die Spalte “DABEI”.
Oberhalb des Logbuchs findest du einen Button, wo du alle Kürzel der Tachoten findest. Dich selbst brauchst du nicht zuordnen. Falls das doch mal passieren sollte, wird dieser Eintrag in der Auswertung nicht berücksichtigt.

Eine Auswertung findest du zunächst hier. Bei Gleichstand hat, wie immer, der Ältere Vorrang. Solltest du mit einem aus der Gruppe fahren, der nicht an der Challenge teilnimmt, kannst du ihn trotzdem zuordnen.

Ein neues Jahr und neue Herausforderungen

Gleich mal vorweg: Legt eure Streckenziele (Kilometer und Höhenmeter) pro Monat für 2025 fest. Die Tabelle findet ihr auf der Logbuchseite.

Das neue Jahr startet gleich mit einer kleinen Erweiterung die Team Challenge betreffend.
Alle, die an der Challenge in diesem Jahr teilnehmen (Eintrag des Geburtsdatums im Profil), haben die Möglichkeit ihre geplanten Jahreskilometer- und Jahreshöhenmeterziele preiszugeben.

Die Prozedur ist wie folgt:

  1. Festlegen der Streckenziele je Monat: Logbuch: Kilometer- und Höhenmeterplanung
  2. Veröffentlichen durch setzen des Häkchens “Zeige Jahresziele” im Profil: My Profil

Anzeigen werde ich diese auf der Team Seite. Was steckt dahinter: Die Ziele sind je Monat definiert. Die Einträge im Logbuch werden mit den geplanten Zielen verglichen. Sind gegen Monatsende die Plandaten erreicht (oder überschritten, oder unterschritten), so wird dies farbig und mit einem Pfeil neben dem jeweiligen Jahresziel angezeigt. Diese Zwischenergebnisse können weitere Hinweise geben, wie man seine eigene Taktik anpassen kann.

Meine habe ich schon mal für’s Jahr 2025 offengelegt:

Klassement Challenge 2024

Statistik 2024

Klassement und Statistik

Um den Endstand 2024 festzuhalten, habe ich heute einen Screenshot der Endergebnisse der Challenge hier gepostet.

Einzelwertungen

Gesamtklassement Team Rennen 2024

Gesamtklassement

Um den Endstand 2024 festzuhalten, habe ich heute einen Screenshot des Endergebnisses des Rennens hier gepostet.
Sollte heute (31.12.2024), nach der Veröffentlichung dieses Berichts noch eine Buchung des gestrigen Tages reinflattern, werde ich am (01.01.2025) dies entsprechend noch einmal korrigieren.

Am Neujahrstag gibt’s dann Screenshots von der Challenge 2024.

Einzelwertungen