Kurztrip Mallorca
Job gekündigt
Kardiologin sagt: „Sie machen das schon nicht schlecht, aber…“ – und das Buch „outlive“ von Peter Attia gelesen.
Ich sage: Muss mal weg, Rennradfahren
Wohin Ende Oktober? …
Weiterlesen …
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Job gekündigt
Kardiologin sagt: „Sie machen das schon nicht schlecht, aber…“ – und das Buch „outlive“ von Peter Attia gelesen.
Ich sage: Muss mal weg, Rennradfahren
Wohin Ende Oktober? …
Weiterlesen …
Als Vorbereitung auf die Route des Grandes Alpes quartierten wir eine Woche im März bei Philipps Bike Team ein. Andreas, damals noch aktiv im Bücherschreiben und Herausgeben hatte die Idee, dass jeder von uns einen Erlebnisbericht schreiben soll.
Die nachfolgenden sechs Berichte über 6 Etappen (davon eine verwegene Kurzgeschichte) sind ein zeitgeschichtliches Dokument.
So, heute bin ich mal der letzte am Frühstückstisch. Sogar Jan war vor mir da. Ich lasse es zum Schluss anscheinend etwas zu sehr ‘schleifen’. Viel kann ich aber auch nicht mehr essen, war wohl doch etwas viel die letzten Tage. Heute auch mal …Read More…
Achtung FSK!
Inca, die sagenhafte Stadt der Mallorcianer, das einst stolze Volk, das heute – im dritten Jahrtausend und insbesondere während der Mandelblüte – vom Radtourismus lebt.
Es ist früher Morgen. Hätten sie gewusst …Read More…
Es ist Tag 4 auf dem Rennrad.
Die Gruppe hat sich entschieden, für 3 Tage einen Mietwagen zu leihen, um die Flexibilität und die Auswahl der Touren zu erhöhen.
…Read More…
Wir starten um 10:30 Uhr morgens, fahren über eine Radroute gemütlich(!!) nach Calviá, wo gerade Markttag ist und wir von einem Polizisten zum Absteigen und Schieben verdonnert werden (Anm .d. Red.: nur die Langsamen).
Endlich finden wir auch das …Read More…
Mallorca im Frühjahr hat seinen ganz eigenen Charme, vor allem für Radfahrer. Zu Tausenden holen sich hier ambitionierte Rennradler die nötige Frühform – um sie postwendend mit gutem Essen und Wein wieder zu ruinieren.
Diese Hürde haben wir …Read More…
Samstag, 13.März 2010, 4.20 Uhr. Ja, 4.20 Uhr!
720 Powerriegel, 5 Trikots, 1 Helm. Alles dabei. Ich checke noch das Material (und hatte mich eigentlich noch auf einen Kaffee gefreut), als sich überraschend früh ein Lichtkegel durch die frostige Nacht in die … Read More…