Die Idee hatte Edi (oder war es Albertano oder Andreas?) auf unserer letzten Tour im August. Er stellte die Frage, was war euer schönster Pass. Nachdem wir gerade den Col de l’Echelle gefahren waren, sagte ich: “Der verdient 5 Sterne!”
Dann musste ich nachdenken. Spontan fiel mir noch der Gavia, der Stelvio und der Kaiserjägersteig ein, aber es gibt bestimmt noch einige mehr.
Die schönsten Pässe jetzt zu finden ist Teamwork. Jeder kann für seine gefahrenen Pässe 1 – 5 Sterne (oder keine) vergeben und eine Begründung dazu schreiben. Nutzt dazu euren Palamrès auf der Think Big Palmarès. Dabei sollte nicht berücksichtigt werden, ob das Wetter schlecht war, die Kondition nicht ausreichte, viel Verkehr war etc.
Zählen sollte vorrangig das Fahrerlebnis, die Straßenführung und die Landschaft.
Ich werde versuchen, die Gesamtbewertung zusammen mit den Pässe Rezensionen auf der Pässe-Seite darzustellen. Ein erster Entwurf könnte so ausschauen, ohne jetzt näher auf weiter Passdaten einzugehen.
tt_pass_id | pass | Alpenpass | Sterne | Rezensionen | R |
---|---|---|---|---|---|
100 | Col de l’Echelle | Col de l’Echelle | 1766 | FR-IT | 5,0 | (1) | 1 |
100 | Col de l’Echelle | Michael Rieder (24.08.2025) | 5,0 | Von Bardonecchia schöne, nicht viel befahrene Straße in Kehren an der Felswand entlang. In Frankreich tolle Hochebene mit Lärchenwald. Unbedingt von Bardonecchia fahren. | 2 |
13 | Colle Fauniera | Colle Fauniera | 2481 | IT | 5,0 | (1) | 1 |
13 | Colle Fauniera | Michael Rieder (03.09.2018) | 5,0 | Egal von welcher Seite, die langen Anfahrten in traumhafter Umgebung sind super. Bei der Auffahrt von Demonte wirds oben wild und spannend, weil man erst im letzten Moment die Passhöhe sieht. | 2 |
184 | Schwägalp | Schwägalp | 1278 | CH | 4,0 | (1) | 1 |
184 | Schwägalp | Michael Rieder (29.06.2023) | 4,0 | Alte Straße verdient 5 Sterne. | 2 |
20 | Colle d’Esischie | Colle d’Esischie | 2370 | IT | 5,0 | (1) | 1 |
20 | Colle d’Esischie | Michael Rieder (02.09.2018) | 5,0 | Beide Auffahrten super schön und lang. Tolle Panoramablicke. Die Abfahrt in das Marmoratal ist fantastisch. Willi und ich topten das ganze noch mit der Durchquerung der Schlucht von Elva, die wohl ab jetzt für immer gesperrt bleiben solle. | 2 |
233 | Zeinisjoch | Zeinisjoch | 1842 | AT | 5,0 | (1) | 1 |
233 | Zeinisjoch | Michael Rieder (11.08.2020) | 5,0 | Werksstraße auf der Westseite traumhaft. | 2 |
26 | Albulapass | Albulapass | 2312 | CH | 4,0 | (1) | 1 |
26 | Albulapass | Michael Rieder (13.08.2022) | 4,0 | Nordanstieg: Lang, abwechslungsreich, mit Highlights, wie die Viadukte der Eisenbahn. | 2 |
262 | Colle del Nivolet | Colle del Nivolet | 2612 | IT | 5,0 | (1) | 1 |
262 | Colle del Nivolet | Michael Rieder (22.08.2025) | 5,0 | Für mich bis zum heutigen Tag der Beste. Lang, abwechslungsreich, 4 supertolle Passagen und wahnsinnig schöne Landschaft. | 2 |
271 | Holzleitensattel | Holzleitensattel | 1119 | AT | 1,0 | (1) | 1 |
271 | Holzleitensattel | Michael Rieder (30.05.2025) | 1,0 | Die alte Straße über Aschland ist nahezu autofrei. | 2 |
285 | Colle Braida | Colle Braida | 1007 | IT | 3,0 | (1) | 1 |
285 | Colle Braida | Michael Rieder (23.08.2025) | 3,0 | Auf der Ostseite Klasse. Schöne Ausblicke, und Kilometertafeln für Rennradler. | 2 |
288 | Namloser Sattel | Namloser Sattel | 1358 | AT | 3,0 | (1) | 1 |
288 | Namloser Sattel | Michael Rieder (02.09.2021) | 3,0 | Anrainerstraße von Namlos bis Kelmen. Gesamte Passstraße von Stanzach bis Bichelbach sehr abwechslungsreich. |
2 |
334 | Col de Corobin | Col de Corobin | 1230 | FR | 4,0 | (1) | 1 |
334 | Col de Corobin | Michael Rieder (12.09.2025) | 4,0 | 2 | |
424 | Valico del Monte Bondone | Valico del Monte Bondone | 1650 | IT | 4,0 | (1) | 1 |
424 | Valico del Monte Bondone | Michael Rieder (12.05.2025) | 4,0 | Südanstieg von Aldeno ist klasse mit viel Aussicht, wenig Verkehr und wechselden Richtungen. Abfahrt Richtung Trento auf der SP85 auch super. | 2 |
444 | Rohrmoossattel | Rohrmoossattel | 1120 | DE | 4,0 | (1) | 1 |
pass | Sterne |