Furkajoch, Lorenapass und Losenpass
Höhenprofil
Strecke [km] | |
gesamt: | 119 |
auf: | 27 |
ab: | 32 |
flach: | 60 |
Höhe [km] | |
auf: | 2965 |
ab: | 2965 |
max: | 1762 |
min: | 422 |
Steigung [%] | |
max: | 14,4 |
@km: | 40 |
min: | -14,7 |
@km: | 103 |
Zeit [hh:mm] | |
Fahr: | 06:12 |
Pause: | 01:48 |
Halt: | 00:48 |
gesamt: | 08:48 |
Speed [km/h] | |
brutto: | 13,5 |
netto: | 19,2 |
max: | 76,4 |
ITM: | 41,9% |
Wertungspunkt | m.ü.NN | KAT | Hm | p | BWM | BWI | QDH | Bemerkungen |
Furkajoch | 1762 | 1 | 1242 | 6,2 | 191 | 313 | 103 | |
63,7km | 894 | 3 | 153 | 7,3 | 30 | 49 | 15 | Schnepfegg |
Lorenapass | 1045 | 3 | 323 | 8,1 | 74 | 97 | 30 | |
Losenpass | 1140 | 2 | 433 | 7,8 | 94 | 106 | 36 | Bödele |
Asphalt: | 100% |
Galerien: | 1 | siehe Tunnel |
Tunnel: | 1 | Erster Tunnel (470m) kann auf der alten Straße (auf eigene Gefahr) asphaltiert umfahren werden. Beim zweiten Tunnel (600m) kann man die erste Hälfte auf der alten Straße (auf eigene Gefahr) asphaltiert umfahren. Dieser Tunnel setzt sich aus Tunnel-Gallerie-Tunnel zusammen. Alle drei Abschnitte sind miteinander verbunden. Die Umfahrung endet am Galerieabschnitt. Dort muß man das Rad über das Geländer in den Galerie-Abschnitt heben und selbst drübersteigen. Hocker aus Holz (Baumstammteile) erleichtern den Zugang. |
Bericht als Blog im Tagebuch.
gefahren am: 16.08.2018
gestartet um: 08:08
index: T2018S20
Strecke
Bilder
- Bregenzer Wald: Alte Straße an der Üble Schlucht
Klasse Tour: Nicht leicht (lang, steil, heiß), aber schön (tolle Landschaft, meist wenig Verkehr) . Sehr zu empfehlen!